ca.1,5qm.eckige Baumscheiben Naturholzscheiben Hartholz in verschiedenen Größen Farben und Formen für Wand oder Deckenverkleidung keilförmig
ARTIKELBESCHEIBUNG:
Haben Sie sich auch schon einmal überlegt ein Teilstück einer Wand in Ihrem Haus mit Holzscheiben zu belegen? Die folgenden Angaben und Bilder könnte Sie dazu inspirieren dieses in Angriff zu nehmen!
Eine weiße Wand oder eine größere Fläche, eine Raumecke oder ein Absatz im Flur oder Treppenhaus die schon so lange darauf wartet mit etwas verschönert zu werden.
Versuchen Sie es mit der Auswahl an unterschiedlichen Größen, Farben, Formen und Holzmaserungen dieser Holzkacheln die hier bei mir erhältlich sind. Dieses traumhafte Angebot über 1,5qm Mischholz Holzscheiben der Größe 5 bis 15cm und einer Holzstärke von 10 bis ca.30mm biete ich zu einem wie ich meine echt fairen Preis an, die Menge reicht genau für einen Streifen wie auf dem Titelbild dargestellt von ca. 60x250cm. Die 1,5qm Scheiben haben verpackt ein Gewicht von ca. 9 bis 19kg
Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Scheiben keilförmig in der Stärke von 1 bis ca. 3cm gesägt, dies bewirkt bei einer indirekten Beleuchtung, dass es zu einem ganz tollen hell/dunkel Effekt kommt je nachdem wie die Holzscheiben angebracht werden. Das Endergebnis wird Sie davon überzeugen, denn wer solch eine Wandverkleidung selbstgemacht hat kann voller Stolz sein Werk den nächsten Gästen vorführen und auch ein wenig Prahlen mit dem Meisterwerk, denn solch eine einzigartige Oberflächen ist jedes mal ein Traum von Unikat, dass es kein zweites Mal gibt. Streichen Sie den Bereich den Sie verschönern möchten mit einer dunklen Wandfarbe vor oder ziehen sie wie hier auf den Fotos zu erkennen ist mit einer Zahnspachtel und einer schwarzen plastischen Masse ein Muster als Untergrund, so kommt der Kontrast zu den schönen hellen Baum und Astscheiben erst richtig zur Geltung. Befestigen können Sie die tollen Naturholzscheiben mit handelsüblichen Acryl oder Silikon aus einer Kartusche, machen Sie auf die Rückseite jeder Holzscheiben gerade soviel Kleber drauf, dass beim festen Andrücken an die Wand kein überschüssiges Material hervorquillt, fertig. Viel Spaß beim Selbermacher. Da es sich beim natürlichen Material Holz um einen gewachsenen Stoff handelt, sind Schwundrisse und Unebenheiten immer möglich.
Wenn Sie sich sicher sein wollen, dass auch kein einziger Holzwurm mehr sich in den Baumscheibe befindet, empfehle ich Ihnen die Holzscheiben 1,5 Stunden bei 60°C in den Backofen oder wer hat in die Sauna zu geben, danach ist nichts mehr Überlebens fähiges im Naturholz mehr vorhanden.
Einige Fotos sind Beispielbilder und können von der Form Größe und Maserung abweichen das erste und die drei letzten Bilder haben mir ein paar nette Kundinen/Kunden zukommen lassen, ihre eigenen Arbeiten mit den Kacheln aus meinem Shop, wie ich meine sehr gut gelungen.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um Holz aus dem Wald handelt und es nicht gleichmäßige Fließband Arbeit ist, je nach Charge des Holzes das ich einkaufe, können die Baumholzscheiben von ganz unregelmäßig über oval bis hin zu ganz rund sein. Manchmal bleibt die Rinde fest dran und manchmal fällt sie teilweise oder auch komplett ab.
Ich bitte dies zu berücksichtigen.